5 Zeichen, dass Du dringend eine Pause brauchst ✨ » Pummeleinhorn
5 Zeichen, dass Du dringend eine Pause brauchst ✨

5 Zeichen, dass Du dringend eine Pause brauchst ✨

5 Zeichen, dass Du dringend eine Pause brauchst ✨

Wann hast Du dir eigentlich das letzte Mal eine richtige Pause gegönnt? Und nein – ich spreche nicht von einer „Ich-scrolle-mal-eben-durch-Instagram“-Pause, sondern von echter, wohltuender Me-Time. Wenn Du jetzt länger überlegst als dir lieb ist, dann lehn dich zurück und lies weiter! Denn hier kommen 5 Zeichen, dass es höchste Zeit ist, auf die Bremse zu treten – inklusive wertvoller Tipps zum Entspannen.


1. Dein Kopf ist voller To-Dos

Dein Gehirn fühlt sich an wie eine überfüllte Einkaufsliste: Mails, Termine, Haushalt, Welt retten – und zack, die Kekse vergessen! Wenn Du selbst bei den süßesten Dingen im Leben den Überblick verlierst, ist dein Kopf einfach zu voll.

🌸 Tipp: Schreib nicht nur To-Dos, sondern auch To-Rests auf deine Liste. Dinge wie: „20 Minuten in der Sonne bruzzeln“, „Lieblingsbuch lesen“ oder „Kakao mit extra viel Sahne trinken“. Denn wer nichts tut, tut manchmal das Wichtigste!


2. Dein Lieblingssnack macht dich nicht mehr glücklich

Unvorstellbar – aber es passiert: Du beißt in deinen Lieblingskeks und... fühlst nichts. Kein Glitzern, kein Funkeln, kein Glücksgefühl. Dann weißt Du: Dein Akku ist leer.

🌸 Tipp: Iss achtsam. Setz dich hin, atme tief durch, schließe die Augen und genieße jeden Bissen. Keine Mails, kein Multitasking – nur Du und dein Keks in perfekter Harmonie.


3. Deine Laune wechselt schneller als Runa ihre Frisuren

Heute strahlst Du, morgen möchtest Du dich unter der Bettdecke vergraben? Wenn deine Stimmung zur Achterbahnfahrt wird, will dein Körper dir etwas sagen: „Bitte einmal Pause drücken!“

🌸 Tipp: Plane bewusst Zeit nur für dich ein. Und zwar nicht erst, wenn Du kurz vorm Zusammenklappen bist, sondern regelmäßig. Ob Serienmarathon, Schaumbad oder Spaziergang – Hauptsache, es tut dir gut.


4. Du vergisst alles - auch fast deinen eigenen Namen

PIN-Code 3 mal falsch eingegeben, Kühlschrank auf, aber der Grund dafür? Vergessen. Keine Sorge – dein Gedächtnis verabschiedet sich nicht dauerhaft, es braucht einfach eine Verschnaufpause.

🌸 Tipp: Gönn deinem Kopf einen Offline-Moment: Einen Powernap, frische Luft oder einfach mal bewusst nichts tun. Und falls das nicht reicht – Kekse helfen immer gegen Stress.


5. Dein Bett ruft – und Du tust so, als hörst Du es nicht

Wenn selbst der Schreibtisch plötzlich wie ein Kopfkissen aussieht, dann weißt Du: Dein Körper schreit nach Schlaf. Nicht ignorieren!

🌸 Tipp: Schlaf ist kein Luxus, sondern Lebenselixier. Er macht dich stärker, glücklicher – und bereit für neue Keksabenteuer. Gönn dir Ruhe, Du hast sie verdient.


Pausen sind kein Luxus – sie sind notwendig 💖

Wenn Du dich in einem (oder mehreren) dieser Punkte wiedererkennst, dann nimm es dir zu Herzen: Du musst dir keine Pause verdienen. Du brauchst sie. Du verdienst sie – jeden Tag aufs Neue.

Schnapp dir also deine flauschigste Decke, eine große Tasse Kakao und gönn dir deine wohlverdiente Me-Time.

Wie gönnst du dir deine ganz persönliche Pause?
Erzähl es uns in den Kommentaren – vielleicht inspirierst Du damit auch andere zu mehr Selbstfürsorge mit Glitzer und Keks! 🍪✨

Hinterlasse einen Kommentar

* Erforderlich

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.